Mit Ayurveda zur ganzheitlichen Gesundheit – wie stark belastet ist Ihr Körper?

Wie Sie in der biologischen Zahnmedizin mit ayurvedischen Ansätzen die Zeichen und Warnsignale Ihres Körpers erkennen

2. Oktober 2023

Externe Umwelteinflüsse, schlechte Gewohnheiten, Krankheit – unser Körper wird immer mehr belastet. Doch besonders Zeiten wie diese, in denen uns die äußeren Umstände zwingen, mehr nach innen zu schauen, können wir nutzen, um das Bewusstsein zu schärfen für die Zeichen und Warnsignale des Körpers. Unter normalen Umständen, wenn richtig viel los ist, wenn wir immer auf Achse sind, belasten wir unser Immunsystem immer mehr und beachten eventuelle Anzeichen nicht, dass es uns nicht gut geht. Wir tun sie schnell ab mit Phrasen wie “ach, das gibt sich schon wieder” oder “ist ja nicht so schlimm, ich kümmere mich später darum”. Doch das kann unter Umständen gefährlich werden. Also nutzen Sie doch die Zeit der Entschleunigung, um genauer hinzusehen.

Was sind Belastungen des Körpers im Ayurveda?

Im Ayurveda werden verschiedene Faktoren als körperliche Belastungen angesehen und definiert. Dabei können Sie selbst großen Einfluss auf diese externen und internen Faktoren nehmen und haben damit Ihre Gesundheit selbst in der Hand.

1. Lebensgewohnheiten

Stress ist einer der belastendsten Einflüsse auf den Körper. Ein Faktor, dessen Einfluss auf den Organismus von der modernen Schulmedizin teilweise nicht hoch genug eingestuft wird. Doch im Ayurveda schauen wir hier genau hin. Beobachten Sie sich in den nächsten Tagen mal selber: was stresst Sie momentan am meisten? Wo und wie könnten Sie Stress reduzieren?

Eine Lösung dafür ist gleichzeitig auch der nächste Faktor, dem in der ayurvedischen Wissenschaft viel Aufmerksamkeit gewidmet wird: Struktur.

Struktur und Routinen sind enorm wichtig für Ihren Körper und den Organismus, um reibungslos gut zu funktionieren. Fehlende Routinen, wie beispielsweise zu unterschiedlichen Zeiten ins Bett gehen & unregelmäßiges Essen belasten den Körper und können zu einem Ungleichgewicht führen.

2. Umwelteinflüsse

Umwelteinflüsse können sowohl physische als auch psychische Faktoren sein. Zum einen ist es relevant, wo Sie leben, ob auf dem Land, am Stadtrand oder mitten im Trubel einer Großstadt. Dazu kommen Einflüsse wie zum Beispiel Toxine, die Sie über die Luft, die Haut und das Essen & Trinken aufnehmen.

Auch die psychische Umwelt ist enorm wichtig für Ihre ganzheitliche Gesundheit. Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Umfeld oder sind Sie immer wieder mit belastenden Herausforderungen in Partnerschaft, mit Ihren Kollegen, Freunden und allgemein mit den Menschen, mit denen Sie sich umgeben, konfrontiert?

3. Ernährung

In der heutigen Zeit, wo Essen quasi zu jeder Zeit, überall, an jeder Ecke und in jeglicher Form zur Verfügung steht, hat eben dieser Umstand für die meisten Menschen eher Nachteile als Vorteile. Zu viel oder “zu schweres”, ungesundes Essen ist für viele eine alltägliche Realität. Auch zu spätes Essen und die bereits genannten fehlenden Routinen sind eine zusätzliche Belastungen für den Körper. Das Essen kann nicht richtig verdaut und die Nährstoffe nicht vollständig aufgenommen werden.

All diese Faktoren, vor allem in Kombination miteinander, führen dazu, dass das ayurvedische Verdauungsfeuer, das Agni, erlischt.

Was ist Agni, das Verdauungsfeuer, und was hat es mit abnehmender Gesundheit zu tun?

Im Ayurveda gibt es verschiedene Funktionen im Körper, die die natürlichen Prozesse regulieren und über Gesundheit und Krankheit entscheiden. Sind einzelne Funktionen eingeschränkt, gerät der Körper aus der Balance und Krankheiten können entstehen.

Wenn Sie zu stark durch Einflüsse wie schlechte Ernährung, Umweltfaktoren oder Stress belastet sind, dann kann das ayurvedische Verdauungsfeuer Agni erlischen. Das bedeutet, dass sich Ama im Körper ansammelt. Ama sind Schlacke, Stoffwechselprodukte, die der Körper nicht verwerten kann. Diese lagern sich ab und behindern den natürlichen Fluss des Organismus.

Welchen Einfluss hat Ihre Zahngesundheit auf Ihren Körper?

Was haben nun diese Belastungen, das fehlende Verdauungsfeuer Agni und die sich ansammelnden Stoffwechselprodukte Ama mit Ihrer Zahngesundheit zu tun?

Im herkömmlichen schulmedizinischen System wird die Zahnmedizin separat als Fachbereich betrachtet und die allgemeine körperliche Verfassung bei einer Behandlung häufig außer Acht gelassen. Doch sowohl Ihre ganzheitliche Gesundheit wie auch vorhandene Krankheiten haben Einfluss auf Ihre Zahngesundheit und genauso auch andersrum.

Ein Faktor, der den Körper belasten kann sind sogenannte NICOS. Das steht für „Neuralgia Inducing Cavitational Osteonecrosis“ und beschreibt chronisch entzündliche Bereiche und die Zerstörung des Kieferknochens. So eine Entzündung kann entstehen, wenn zum Beispiel nach einer Zahnextraktion der Knochen nicht richtig verheilt. Das wiederum kann dadurch bedingt sein, dass Ihrem Körper die richtigen Nährstoffe fehlen, die er durch falsche Ernährung, fehlende Nahrungsergänzungsmittel und ein erloschenes Agni nicht aufnehmen konnte. Sie sehen schon – es hängt alles zusammen.

Auch wurzelbehandelte Zähne können ein solcher Entzündungsherd sein, der das ganze System belastet. Ebenso wie eine Bakterienbesiedlung bei Parodontitis.

Im nächsten Blogartikel geht es weiter

Was ganz genau in Ihrem Körper passiert und welche Auswirkungen, z.B. in Form von Krankheitsbildern, diese Belastungen konkret haben, erfahren Sie im folgenden Blogartikel. Natürlich verraten wir Ihnen dann auch, wie Sie das Verdauungsfeuer wieder entfachen, die Schadstoffe loswerden und welchen positiven Einfluss die biologische Zahnmedizin und Ayurveda auf Ihre Gesundheit haben können.

Haben Sie jetzt schon Fragen dazu, zu anderen Themen rund um Ihre Zahngesundheit oder sind an unserem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie in unserer Praxis zu begrüßen. Wählen Sie hier online Ihren Termin oder rufen Sie uns an.

F. Michael Sendler - Zahnarzt und Spezialist für Zahnimplantate aus Keramik

Frank Michael Sendler, Zahnarzt

KONTAKT & ÖFFNUNGSZEITEN

Bülowstraße 90,
10783 Berlin
Termine: 030 264 40 40
info@buelow90.de

Sprechstunde
Mo - Do 8 – 15 Uhr
Fr 8 - 14 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Bewertungen auf Jameda

 

Was Sie auch noch interessieren könnte

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner