Implantologie -Behandlungsablauf
Der Ablauf der Implantat-Behandlung
Wir haben bei uns in der Praxis folgendes Vorgehen etabliert.
1. Untersuchung, Planung, Vorbehandlung
Untersuchung, 3-D Diagnostik, besprechen der möglichen Lösungen für Ihre Probleme. Erstellung eines Angebotes. Erstellung aller Unterlagen für die Krankenkasse, beziehungsweise für alle anderen Versicherungen. Berechnung des Eigenanteils. Eruieren der möglichen Finanzierungen des Eigenanteils. Also bei Bedarf Besprechung einer erforderlichen Ratenzahlung.
Umfangreiche Beratung und Feststellung der notwendigen Supplementierung inklusive Empfehlung der konkreten Bezugsquellen und die Einnahme der Supplements.
Vorbehandlungen wie PZR, Abdrucknahmen, Erstellen von Planungsmodellen, Vorbereitung für Implantatschablonen, etc.
Vereinbarung des OP-Termins.
2. Behandlungstermin 1: OP
OP, Extraktion, Argumentation, Implantation, Eingliederung eines möglichst fest sitzenden provisorischen Zahnersatzes.
Anschluss Behandlung zur Minimierung von postoperativen Beschwerden.
Im erforderlichen Abstand dazu eine Nachkontrolle.
3. Behandlungstermin 2: Zwischenschritt
Vorbereiten der Implantate zur Aufnahme des definitiven Zahnersatzes, Abdrucknahmen, Bissnahmen, Fahrbestimmungen. Anfertigung des vollkeramischen Zahnersatzes im Praxislabor.
4. Behandlungstermin 3: Fertigstellung
Eingliederung des definitiven Zahnersatzes. Feinjustierung, elektronische Bissregistrierung und Finetuning.
Implantologie
Prinzipiell ersetzen Zahnimplantate eigene, verloren gegangene Zähne. Mit Implantaten haben Sie die Möglichkeit, dass ihre Zähne wieder fest im Knochen verankert sind.
Implantat-Materialien
In den letzten 30 Jahren hat sich die zahnärztliche Implantologie nicht nur von den Techniken verändert und modernisiert, sondern ebenso bezüglich der verwendeten Implantat-Materialien.