Biologische Zahnmedizin – Interdisziplinäre Kompetenz
Der behandelnde Zahnarzt ist für den Patienten ein wichtiger Ansprechpartner bei der Diagnosestellung und Behandlung von gesundheitlichen Störungen.
Heute steht die Bedeutung der Zahngesundheit für den gesamten Organismus im Mittelpunkt der ganzheitlichen Zahnmedizin. Mittlerweile wissen wir, dass Zahnerkrankungen vielfältige gesundheitliche Störungen im Körper auslösen können. Die Zahngesundheit tritt in Wechselwirkung mit dem gesamten Organismus. Nur gesunde Zähne wirken sich auf den körperlichen Stoffwechsel positiv aus.
Interdisziplinäre medizinische Vorgehensweise.
Wir sehen unsere Verpflichtung darin, nicht nur die zahnmedizinische Gesundheit, sondern die ganzheitlichen biologischen Vorgänge zu verbessern. Wir betrachten die Zahngesundheit nicht isoliert, sondern im fächerübergreifenden Dialog mit anderen medizinischen Gebieten. Wir verschaffen uns Klarheit über das Wechselspiel von Krankheitsherden und Störfeldern* an den Zähnen, dem Kieferknochen, den Schleimhäuten und chronischen entzündlichen Erkrankungen des Organismus.
Das sind die Vorteile für Sie:
- Wir erkennen die tatsächlichen Ursachen und deren Auswirkung auf den gesamten Organismus.
- Wir verwenden metall- und nickelfreie, neutrale Materialien und verabreichen möglichst nebenwirkungsarme Medikamente.
- Wir nehmen Rücksicht auf die biologischen Vorgänge des menschlichen Organismus, so können Sie gesünder werden.
*Der Begriff Störfeld bezeichnet Veränderungen von Strukturen wie Narben, Brüche, psychosomatische Ereignisse, Entzündungsherde im Mundraum und im gesamten Organismus.
Was ist unter biologischer Zahnmedizin zu verstehen?
Der Zahnarzt spielt bei der Diagnostik und Therapie von Störungen und Krankheiten eine wichtige Rolle. Zur therapeutischen Unterstützung arbeiten wir in einem Netzwerk von Medizinern aus den Bereichen wie Innerer Medizin, Umweltzahnmedizin und Kieferrthopädie zusammen. Wir binden bei Bedarf entsprechende Fachärzte in unser Behandlungsvorgehen mit ein.
Viele Menschen belasten ihren Organismus mit Schwermetallen und giftigen Materialen, die als Füllungen in den Zähnen oder nach einer Wurzelbehandlung in den Wurzelkanälen schlummern. Mittlerweile ist wissenschaftlich erwiesen, dass mehr als 60 Prozent der chronischen Erkrankungen erst dadurch begünstigt, beziehungsweise ausgelöst werden. Die biologische Zahnheilkunde versucht den Organismus so wenig wie möglich mit schädlich und giftig wirkenden Stoffen zu belasten, und Wechselwirkungen zu vermeiden.
Vorgehensweise und Anwendung
Jeder Mensch ist einzigartig. So ist die Aufgabe der Biologischen Zahnmedizin Berlin eine auf die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmte Behandlung durchzuführen.
An erster Stelle steht die Planung einer ganzheitlichen Vorgehensweise:
- Amalgamsanierung unter Mehrfach-Schutz
- Behandlung aller entzündlichen Vorgänge im Mundraum (Parodontitis/NICO/FDOK)
- Sanierung mit metallfreien Stoffen und Zahnersatz (Keramikimplantate/Vollkeramikkronen und -brücken)
- Vorbeugende Maßnahmen gegen Parodontitis (PZR/Supplements)
- Befreiung von Störfeldern
- Therapie bei Kieferostitis (NICO)
- Neural- und/oder Ausleitungstherapie
- Informationen und beratende Hilfestellung zur Ernährung, Fitness und Psychosomatik
Patienten mit chronischen Krankheiten und Allergikern eröffnet die biologische Zahnheilkunde neue Behandlungsmöglichkeiten. Darunter fallen beispielsweise das sichere Entfernen von Metallen und Amalgamfüllungen sowie der Austausch von Titanimplantaten durch Keramikimplantate.
Chronische Entzündungen wie die Kieferostitis (NICO) therapieren wir mit aktuellen biologischen Vorgehensweisen und sind fast immer in der Lage dieser Entzündung vorzubeugen oder sie sogar zu heilen.
Zahnbedingte Erkrankungen durch Störfelder im Mundraum
Auslöser für chronische Leiden können Störfelder im Mundraum sein.
- Zahnfüllungen (Amalgam)
- Gebrochene Zähne
- Wurzelbehandelte Zähne
- Parodontitis
- Zysten (Entzündungsherde = Störfelder)
- Kieferentzündung
- Physiologisch ungünstiger Biss
- Beeinträchtigung oder Störungen der Funktion des Kiefergelenkes
Wir stärken den menschlichen Organismus umfassend physisch und psychisch, indem wir die krankmachenden Faktoren beseitigen. Alle Metalle im Mundraum werden bei der biologisch-systematischen Sanierungsmethode komplett entfernt.
Beispiel Amalgam
Zahnfüllungen aus Amalgam stören den Organismus folgenschwer. Amalgam enthält Quecksilber, ein giftiges Schwermetall, das sich im gesamten Körper ausgebreitet. Hier werden bei der Sanierung besonders aufwendige Schutzmaßnahmen angewandt. Anschließend erfolgt eine Ausleitungsbehandlung. Diese ist notwendig, da die im Körper befindlichen Herde damit ausgeschwemmt werden.
Beispiel wurzelbehandelter Zahn
Prinzipiell gilt die Wurzelbehandlung dem Zahnerhalt. Nachteilig ist allerdings, dass der Zahn damit nicht mehr lebt, er wird abgetötet.
Die verzweigten Wurzelkanäle verhindern eine vollständige Entfernung aller Bakterien. Das bisher funktionierende Immunsystem wird mit der Behandlung ausgeschaltet. Damit können sich krankheitserregende Keime im Zahn ungestört vermehren. Sie bilden giftige Stoffwechselprodukte, und damit wird dieser Zahn zur Dauerbelastung für den Organismus und kann schwere Erkrankungen auslösen.
Aus medizinisch biologischer Sicht wird die Wurzelbehandlung kritisch gesehen. Die Entscheidung für oder gegen eine Wurzelbehandlung treffen wir verantwortungsbewusst. Im ungünstigsten Fall ist eine Entfernung des Zahnes notwendig.
Ergänzende Behandlungsmaßnahmen
Unser Ziel ist es, die Gesundheit unserer Patienten zum Positiven zu verändern.
Wir arbeiten nicht nur nach traditionellen Methoden wie bei der PZR – Professionelle Zahnreinigung und Mundhygiene, sondern kombinieren unsere Vorgehensweise mit dem Wissen aus der biologischen Zahnmedizin.
Wichtig zu wissen.
Ein gesundes Kausystem wirkt sich erwiesenermaßen auf den gesamten Organismus und damit auch auf die gesundheitliche Situation und Lebenserwartung des Menschen aus. Die ärztliche und die zahnärztliche Behandlung arbeiten zum Wohle des Patienten interdisziplinär. Mit dieser ursachenbezogenen Diagnostik ist eine gezielte, zur Gesundung führende Therapie möglich.
Die biologische Zahnmedizin ist ein weit gefächertes, interdisziplinäres Feld. Gerne sprechen wir mit Ihnen darüber.