Zahnimplantat Kosten
Was darf Gesundheit kosten? Was Sie über Zahnimplantate diesbezüglich wissen sollten.
Teilweise hört man von Zahnärzten, dass Keramikimplantate zwar etwas anders und hochwertiger sind als Titanimplantate, aber eigentlich einfacher zu setzen wären. Man braucht ja immerhin nicht so viele Sitzungen. Weniger Zeit – weniger Geld. Und deshalb sollten Sie einfach nur den Preis vergleichen, wenn Sie ein Zahnimplantat in Betracht ziehen. Echt jetzt? Das sehen wir anders! Doch warum Sie durchaus etwas mehr in Ihre Gesundheit investieren sollten, was ein Keramikimplantat eigentlich kostet und weshalb diese Art von Zahnersatz besondere Fähigkeiten voraussetzt, erfahren Sie hier.
Zahnimplantat Kosten
Der Mythos „Keramikimplantate sind leichter zu setzen“
Grundsätzlich sollten wir an dieser Stelle unterscheiden zwischen „leichter für Sie“ und „leichter für den Zahnarzt“. Dann eins ist klar – Keramikimplantate und die minimal-invasive Technik, mit der wir diese setzen, erleichtert für Sie als Patienten einiges! Während der Prozess vom Zeitpunkt, an dem wir einen kranken oder abgestorbenen Zahn entfernen, bis zum fertigen Ersatz bei Titanimplantaten bis zu 18 Monate dauert und bis zu 7 Sitzungen notwendig sind, haben Sie bei Keramikimplantaten nach ungefähr 3-4 Terminen innerhalb von 5-6 Monaten schon wieder feste Zähne.
Nun fragen Sie sich vielleicht, warum das dann nicht jeder Zahnarzt anbietet!? Richtig, weil die Fertigkeit der Keramik-Sofort-Implantologie eine umfassende Zusatzausbildung erfordert. Und darüber hinaus noch etwas sehr Wichtiges: Erfahrung! Ein erfahrener Implantologe hat wesentlich höhere Erfolgsraten und kann Ihnen wertvolle Tipps für einen umfassenden und nachhaltigen Behandlungserfolg mitgeben.
Was kostet ein Keramikimplantat – was kostet ein Titanimplantat?
Kommen wir zum nächsten Mythos: Keramikimplantate kosten wesentlich mehr als die Alternativen. Wenn Sie damit einzig und allein die Ziffern auf der Rechnung für die Behandlungskosten betrachten, mögen Sie recht haben. Doch schauen wir uns die Berechnung mal genauer an.
Die Materialkosten Keramikimplantat vs. Titanimplantat:
Die Preise für die Materialien werden 1:1 und ohne Aufschläge weitergegeben. Hierfür liegen wir mit einem Titanimplantat bei ca. 150 – 250 €, während das Keramikimplantat ca. 450 – 550 € kostet.
Die Laborkosten kann man mit einem Praxis-eigenen Labor, wie bei Bülow90, gezielt steuern und Überraschungen vermeiden.
Der Zeiteinsatz für Keramikimplantat vs. Titanimplantat:
Zeit ist Geld. Auch wenn Sie diese Position nicht auf der Rechnung sehen, sollten Sie sie durchaus in Betracht ziehen. Halten Sie sich vor Augen, wie viele Tage mehr Urlaub Sie bei einer herkömmlichen Titanimplantat-Behandlung nehmen müssen oder wie viele Stunden Sie in Ihrem eigenen Business ausfallen.
Die Kosten des Unwohlfühlens beim Titanimplantat vs. Keramikimplantat:
Stellen Sie sich vor, eineinhalb Jahre mit einer „Baustelle im Mund“ unterwegs zu sein. Zeit, in der Sie bei der Wahl eines Titanimplantats teilweise eine Zahnlücke haben, weil der Knochen nach dem Zahnziehen verheilt. Zeit, in der es somit durchaus unangenehm sein kann, neue Kontakte zu knüpfen, andere Menschen anzulächeln und mal richtig herzhaft zu lachen. Denken Sie nur an die verpassten, schönen Momente, die sie nicht genießen können, weil Sie sich unwohl fühlen.
Bei der Versorgung mit einem Keramik-Sofort-Implantat müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen. Nach dem Ziehen des kranken Zahns wird sofort das Implantat gesetzt und mit einem Provisorium die Lücke geschlossen. Für ein sympathisches Lächeln auch ohne Maske oder Hand vor dem Mund. Und die Behandlung ist nach einem halben Jahr abgeschlossen!
Die Kosten der Gesundheit für Keramikimplantat vs. Titanimplantat:
Wenn Sie die Wahl haben zwischen einer Option wie Keramik, bei der die Risiken sehr gering sind und einer Option wie Titan, bei der es zu allergischen Reaktionen bis hin zur Abstoßung des Implantates kommen kann – wofür würden Sie sich entscheiden?
Natürlich testen wir mögliche Allergien vor dem Implantieren, doch warum sollte man sich einem Risiko wie diesem aussetzen, nur um etwas Geld zu sparen? Keramikimplantate sind nicht nur elektrochemisch neutral, sie korrodieren auch nicht. Sie interagieren nicht wie Titanimplantate mit elektromagnetischen Feldern. Grundsätzlich sind alle Metalle im Organismus Fremdkörper. Das belastet nicht nur das Immunsystem, sondern kann sogar Wechselwirkungen und Mikroströme mit elektromagnetischen Feldern verursachen.
Zahnimplantat Kosten
Titanimplantate kosten also weniger?
Betrachten wir alle Kosten, also Geld, Zeit, Wohlfühlfaktor und Gesundheit – sind wir bei Bülow90 der Meinung, dass Keramikimplantate wesentlich weniger kosten. Oder wenn Sie es andersherum betrachten: wesentlich mehr Wert sind!
Das setzt natürlich voraus, dass Sie als Patient von einem ausgebildeten, erfahrenen Spezialisten behandelt und beraten werden. Herr F. Michael Sendler greift bei der Behandlung dafür nicht nur auf das Weiterbildungs-Fachwissen zur Sofort-Keramikimplantation, sondern vor allem auf 20 Jahre Praxiserfahrung im Bereich Implantologie zurück. Bei Bülow90 – Die Zahnärzte bieten wir Ihnen außerdem im Rahmen unseres ganzheitlichen Ansatzes die Begleitung Ihrer Behandlung mit dem Fachwissen aus Ayurveda und Supplementierung.
Die Frage ist und bleibt also: was geben Sie für Ihre Gesundheit aus?
Einen groben Überblickt zeigt Ihnen die unten verlinkte website.
Prinzipiell gilt der individuelle Behandlungsplan:
Zahnimplantat Kosten
Ihr individueller Kostenplan
Um für Sie in Ihren individuellen Fall eine Empfehlung auszusprechen und die Kosten einer Behandlung abschätzen zu können, vereinbaren Sie gerne einen Termin bei uns!
der Link:
Frank Michael Sendler, Zahnarzt
KONTAKT & ÖFFNUNGSZEITEN
Bülowstraße 90,
10783 Berlin
Termine: 030 264 40 40
info@buelow90.de
Sprechstunde
Mo - Do 8 – 15 Uhr
Fr 8 - 14 Uhr
Und nach Vereinbarung.
Was Sie auch noch interessieren könnte
Zahn Organ Wechselbeziehungen – der Schlüssel für Ihre Gesundheit
Zahn-Organ-Wechselbeziehungen Zähne sind eines der wichtigsten Organe des Körpers. Sie sind nicht nur für das Kauen von Nahrungsmitteln und das Zerkleinern von Fleisch u.ä. notwendig, sondern sie spielen auch eine wichtige Rolle bei der Sprache und der Ästhetik des...
Coaching für die Niederlassung als Zahnärztin/Zahnarzt
Coaching für die Niederlassung als Zahnärztin/Zahnarzt Hey Frau Kollegin! Hey Herr Kollege! Ja, Du! Liebe Zahnärztin, lieber Zahnarzt, Du setzt auf Experten für Fitness, Dating und Diät, aber bei Deinem Traum, eine eigene Praxis solo oder als Gemeinschaft zu eröffnen,...
Was versteht man unter NICO und FDOK?
Und welchen Bezug haben NICO und FDOK auf die sogenannten RANTES-Werte?